DeutschlandkarteSchleswig-Holstein Hamburg Berlin Mecklenburg-Vorpommern Brandenburg Brandenburg Brandenburg Bremen Niedersachsen Niedersachsen Niedersachsen Sachsen-Anhalt Sachsen Thüringen Nordrhein-Westfalen Hessen Rheinland-Pfalz Baden-Württemberg Bayern Saarland

Status Ihres Kündigungsschutz-Checks
(-) Sie können nur noch heute die Kündigungsschutzklage einreichen!

Es ist eine weitere Überprüfung notwendig, da es weder Gründe für noch gegen die Anwendung des Kündigungschutzes gibt.

(rechtzeitig, Reserve Tage)

(-) Kosten Gütetermin:
(-) Kosten Kammertermin:
Erster Besuch:
Letzter Besuch:
Besuchstage:

Ordentliche Kündigung


Mit der ordentlichen Kündigung soll das Arbeitsverhältnis fristgerecht beendet werden.

Fristgerecht bedeutet, dass die arbeitsvertraglich, tarifvertraglich oder durch das Gesetz geltende Kündigungsfrist einzuhalten ist. Eine betriebsbedingte oder personenbedingte Kündigung wird in der Regel als ordentliche Kündigung unter Einhaltung der ordentlichen Kündigungsfrist ausgesprochen werden.


 
kdgg112 2025-04-07 wid-61 drtm-bns 2025-04-07
Kuendigungsschutz Lüneburg | Arbeitsrechtskanzlei St. Wendel | Anwalt_Arbeitsrecht Wittenberg