DeutschlandkarteSchleswig-Holstein Hamburg Berlin Mecklenburg-Vorpommern Brandenburg Brandenburg Brandenburg Bremen Niedersachsen Niedersachsen Niedersachsen Sachsen-Anhalt Sachsen Thüringen Nordrhein-Westfalen Hessen Rheinland-Pfalz Baden-Württemberg Bayern Saarland

Status Ihres Kündigungsschutz-Checks
(-) Sie können nur noch heute die Kündigungsschutzklage einreichen!

Es ist eine weitere Überprüfung notwendig, da es weder Gründe für noch gegen die Anwendung des Kündigungschutzes gibt.

(rechtzeitig, Reserve Tage)

(-) Kosten Gütetermin:
(-) Kosten Kammertermin:
Erster Besuch:
Letzter Besuch:
Besuchstage:

Betriebsbedingte Kündigung


Was sind betriebsbedingte Gründe?

Betriebliche Erfordernisse, die zur Kündigung führen, können sich aus innerbetrieblichen oder außerbetrieblichen Umständen ergeben.

Zu den innerbetrieblichen Umständen gehören z. B.:

  • Umstellung oder Einschränkung der Produktion
  • allgemeine Rationalisierungsmaßnahmen
  • Vergabe von Arbeiten an Fremdfirmen
  • Anschaffung neuer Maschinen

Zu den außerbetrieblichen Umständen zählen insbesondere:

  • Auftragsrückgang
  • Rentabilitätsschwierigkeiten

 
kdgg112 2025-04-06 wid-73 drtm-bns 2025-04-06
Arbeitsrechtskanzlei Rostock | Anwalt_Arbeitsrecht Duisburg | Kuendigungsschutz Biberach an der Ri�