DeutschlandkarteSchleswig-Holstein Hamburg Berlin Mecklenburg-Vorpommern Brandenburg Brandenburg Brandenburg Bremen Niedersachsen Niedersachsen Niedersachsen Sachsen-Anhalt Sachsen Thüringen Nordrhein-Westfalen Hessen Rheinland-Pfalz Baden-Württemberg Bayern Saarland

Status Ihres Kündigungsschutz-Checks
(-) Sie können nur noch heute die Kündigungsschutzklage einreichen!

Es ist eine weitere Überprüfung notwendig, da es weder Gründe für noch gegen die Anwendung des Kündigungschutzes gibt.

(rechtzeitig, Reserve Tage)

(-) Kosten Gütetermin:
(-) Kosten Kammertermin:
Erster Besuch:
Letzter Besuch:
Besuchstage:

Bei Streit am Arbeitsplatz kann ein Arbeitnehmer versetzt werden

Gibt es Streit am Arbeitsplatz, so kann der Arbeitgeber einen Arbeitnehmer im Rahmen seines Direktionsrechts auf eigene Faust versetzen.

Dafür ist es nicht erforderlich, dass der Arbeitgeber umständlich aufklärt, wer den Streit begonnen hat.

Die Leistungsbestimmung nach billigem Ermessen verlangt eine Abwägung der wechselseitigen Interessen nach verfassungsrechtlichen und gesetzlichen Wertentscheidungen, den allgemeinen Wertungsgrundsätzen der Verhältnismäßigkeit und Angemessenheit sowie der Verkehrssitte und Zumutbarkeit. Eine Klärung der Ursache ist jedoch nicht erforderlich, wenn diese nicht ohne Weiteres möglich ist und zur Lösung der Angelegenheit nicht mehr beiträgt.
 
Landesarbeitsgericht Mecklenburg-Vorpommern, Urteil LAG MV 5 Sa 233 18 vom 30.07.2019
Normen: § 106 GewO
[bns]
 
kdgg112 2025-04-14 wid-34 drtm-bns 2025-04-14
Arbeitsrechtskanzlei Bremerhaven | Anwalt_Arbeitsrecht St. Wendel | Kuendigungsschutz Görlitz