DeutschlandkarteSchleswig-Holstein Hamburg Berlin Mecklenburg-Vorpommern Brandenburg Brandenburg Brandenburg Bremen Niedersachsen Niedersachsen Niedersachsen Sachsen-Anhalt Sachsen Thüringen Nordrhein-Westfalen Hessen Rheinland-Pfalz Baden-Württemberg Bayern Saarland

Status Ihres Kündigungsschutz-Checks

Veruntreuung bei der Unterschreitung des tariflichen Mindestlohns

Die Höhe der geschuldeten Sozialversicherungsbeiträge richtet sich nach dem geschuldeten Tariflohn und nicht nach dem tatsächlich gezahlten untertariflichen Lohn.


Zahlt ein Arbeitgeber in Kenntnis der Unterschreitung des Tariflohns einen geringeren Lohn, macht er sich des Veruntreuens von Arbeitsentgelt schuldig.
 
Oberlandesgericht Naumburg, Urteil OLG Naumburg 2Ss 141 10 vom 01.12.2010
Normen: StGB § 266 a I
[bns]
 
kdgg112 2025-04-11 wid-34 drtm-bns 2025-04-11
Kuendigungsschutz Dinslaken | Arbeitsrechtskanzlei Lauf an der Pegnitz | Anwalt_Arbeitsrecht Oldenburg Oldenburg